Erkältungen können dich aus der Bahn werfen – aber mit den richtigen Nahrungsergänzungsmitteln kannst du nicht nur schneller wieder fit werden, sondern auch dein Immunsystem langfristig stärken.
Zink, Omega-3, Vitamin C, Glutamin und Vitamin D3 gehören zu den effektivsten Helfern, um dein Immunsystem dauerhaft zu unterstützen und Erkältungen vorzubeugen. Erfahre hier alles, was du wissen musst!
Langfristige Wirkung:
Warum diese Supplements dein Immunsystem dauerhaft stärken können
Erkältungen sind oft ein Zeichen dafür, dass das Immunsystem geschwächt ist. Eine dauerhafte Einnahme der richtigen Nahrungsergänzungsmittel kann helfen, dein Immunsystem auf ein neues Level zu bringen – und dafür sorgen, dass Viren und Bakterien erst gar keine Chance haben.
Hier die Vorteile der regelmäßigen Einnahme im Überblick:
- Stärkung der Immunzellen: Zink, Vitamin D3 und Vitamin C fördern die Produktion und Aktivität der weißen Blutkörperchen, die bei der Abwehr von Krankheitserregern eine entscheidende Rolle spielen.
- Schutz der Schleimhäute: Omega-3-Fettsäuren und Glutamin sorgen dafür, dass die Schleimhäute intakt bleiben und Viren schwerer eindringen können.
- Entzündungshemmung: Chronische Entzündungen schwächen das Immunsystem – hier helfen insbesondere Omega-3 und Vitamin D3, um Entzündungen dauerhaft zu reduzieren.
- Darmgesundheit: Ein Großteil deines Immunsystems sitzt im Darm. Glutamin unterstützt die Darmbarriere und stellt sicher, dass wichtige Nährstoffe optimal aufgenommen werden.
Die regelmäßige Einnahme dieser Supplements kann dazu führen, dass du nicht nur weniger Erkältungen bekommst, sondern auch seltener unter anderen Infekten wie grippalen Infekten oder Entzündungen leidest.
1. Zink: Der Immun-Booster auch für die Prävention
Neben der akuten Wirkung während einer Erkältung ist Zink auch langfristig ein Gamechanger. Ein optimaler Zinkspiegel hilft dem Körper, Viren und Bakterien schon frühzeitig zu bekämpfen.
- Langzeitwirkung: Zink stärkt die Barrierefunktion der Schleimhäute, sodass Krankheitserreger schwieriger in den Körper eindringen können.
- Regelmäßige Einnahme: 10 – 20 mg Zink täglich reichen aus, um einen Mangel zu vermeiden und dein Immunsystem zu stärken.
- Tagesdosis bei Erkältung: 30 – 50 mg Zink während einer Erkältung.
2. Omega-3-Fettsäuren: Entzündungshemmer für ein starkes Immunsystem
Omega-3-Fettsäuren sind nicht nur während einer Erkältung wirksam, sondern helfen langfristig, dein Immunsystem zu stabilisieren.
- Langzeitwirkung: Die entzündungshemmenden Eigenschaften von Omega-3 verhindern, dass chronische Entzündungen das Immunsystem schwächen – eine häufige Ursache für wiederkehrende Erkältungen.
- Regelmäßige Einnahme: 1.000 – 2.000 mg EPA/DHA pro Tag sorgen für eine nachhaltige Unterstützung.
- Tagesdosis bei Erkältung: 2.000 – 3.000 mg EPA/DHA, idealerweise aus hochwertigen Fischölkapseln oder Algenöl.
3. Vitamin C: Der Klassiker für dauerhafte Abwehrkräfte
Vitamin C ist nicht nur in der Erkältungssaison wichtig, sondern ein echter Dauerbrenner für deine Gesundheit. Es schützt die Zellen vor oxidativem Stress und hilft dem Immunsystem, auf Hochtouren zu laufen.
- Langzeitwirkung: Vitamin C erhöht die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheitserreger und unterstützt die Heilung kleinerer Infektionen, bevor sie überhaupt spürbar werden.
- Regelmäßige Einnahme: 500 – 1.000 mg täglich sind ideal, um einen konstanten Schutz aufzubauen.
-
Tagesdosis bei Erkältung: 1.000 – 2.000 mg Vitamin C, aufgeteilt in zwei bis drei Portionen über den Tag verteilt.
Tipp:
Kombiniere Vitamin C mit Zink – die beiden verstärken sich gegenseitig und sind eine perfekte Kombi für ein starkes Immunsystem.
4. Glutamin: Der Schlüssel zur Darmgesundheit
Die langfristige Einnahme von Glutamin fördert nicht nur die Regeneration deines Körpers nach einer Erkältung, sondern schützt auch deinen Darm – und damit das Zentrum deines Immunsystems.
- Langzeitwirkung: Glutamin stärkt die Darmbarriere und sorgt dafür, dass weniger Schadstoffe und Krankheitserreger in deinen Körper gelangen.
- Regelmäßige Einnahme: 5 – 10 g Glutamin täglich können helfen, deine Immunfunktion aufrechtzuerhalten.
- Tagesdosis bei Erkältung: 10 – 20 g Glutamin, aufgeteilt in 2 – 3 Dosen pro Tag.
5. Vitamin D3: Dein Schutzschild das ganze Jahr über
Vitamin D3 ist nicht nur im Winter wichtig, sondern das ganze Jahr über essenziell für ein starkes Immunsystem. Da viele Menschen einen Vitamin-D-Mangel haben, ist die regelmäßige Einnahme besonders empfehlenswert.
- Langzeitwirkung: Vitamin D3 aktiviert Immunzellen, stärkt die Schleimhäute und reduziert die Wahrscheinlichkeit, dass Erkältungen oder grippale Infekte überhaupt ausbrechen.
- Regelmäßige Einnahme: 5.000 IE täglich halten deinen Vitamin-D-Spiegel auf einem optimalen Level.
Fazit:
So schützt du dich langfristig vor Erkältungen
Die regelmäßige Einnahme von Zink, Omega-3, Vitamin C, Glutamin und Vitamin D3 ist nicht nur eine Geheimwaffe im Kampf gegen akute Erkältungen, sondern auch ein Gamechanger für deine langfristige Gesundheit. Diese Nahrungsergänzungsmittel helfen deinem Körper, Infektionen frühzeitig abzuwehren, chronische Entzündungen zu reduzieren und die Barrierefunktion von Schleimhäuten und Darm zu stärken.
Wenn du diese Supplements dauerhaft in deinen Alltag integrierst, wirst du nicht nur seltener krank, sondern fühlst dich insgesamt vitaler und widerstandsfähiger. Kombiniere die Einnahme mit einer gesunden Ernährung, ausreichend Schlaf und regelmäßiger Bewegung – und Erkältungen haben keine Chance mehr!
Dein PEAK-Team